Das erste, was wir berücksichtigen müssen, ist, dass Elektrorollstühle für jeden Benutzer bestimmt sind und die Situation jedes Benutzers anders ist. Aus Sicht des Benutzers sollte eine umfassende und detaillierte Bewertung anhand des Körperbewusstseins des Einzelnen, grundlegender Daten wie Größe und Gewicht, täglicher Bedürfnisse, Nutzungsumgebung und besonderer Umgebungsfaktoren usw. vorgenommen werden, um eine effektive Auswahl zu treffen und schrittweise zu subtrahieren, bis die Auswahl erreicht ist. Ein geeigneter Elektrorollstuhl.
Tatsächlich sind die Bedingungen für die Auswahl eines Elektrorollstuhls grundsätzlich denen eines normalen Rollstuhls ähnlich. Bei der Auswahl der Höhe der Rückenlehne und der Breite der Sitzfläche können die folgenden Auswahlmethoden verwendet werden: Der Benutzer sitzt auf dem Elektrorollstuhl, die Knie sind nicht gebeugt und die Waden können auf natürliche Weise abgesenkt werden, was 90% entspricht. ° Der rechte Winkel ist am besten geeignet. Die geeignete Breite der Sitzfläche ist die breiteste Stelle des Gesäßes plus 1-2 cm auf der linken und rechten Seite.
Wenn der Benutzer mit leicht hochgezogenen Knien sitzt, werden die Beine angezogen, was bei längerem Sitzen sehr unbequem ist. Wenn der Sitz schmal gewählt wird, wird das Sitzen eng und breit, und längeres Sitzen kann zu Wirbelsäulendeformationen usw. und Folgeschäden führen.
Dann sollte auch das Gewicht des Benutzers berücksichtigt werden. Wenn das Gewicht zu gering ist, ist die Nutzungsumgebung reibungslos und der bürstenlose Motor ist kostengünstig. Wenn das Gewicht zu hoch ist, die Straßenbedingungen nicht sehr gut sind und lange Strecken gefahren werden müssen, wird empfohlen, einen Schneckengetriebemotor (Bürstenmotor) zu wählen.
Der einfachste Weg, die Leistung des Motors zu testen, besteht darin, den Steigungstest zu absolvieren, um zu prüfen, ob der Motor leicht oder etwas mühsam ist. Versuchen Sie, nicht den Motor des kleinen Pferdewagens zu wählen. Es wird später viele Fehler geben. Wenn der Benutzer viele Bergstraßen hat, wird empfohlen, den Schneckenmotor zu verwenden.
Auch die Akkulaufzeit des Elektrorollstuhls ist für viele Nutzer ein wichtiges Thema. Es ist wichtig, die Eigenschaften des Akkus und die Ah-Kapazität zu kennen. Wenn in der Produktbeschreibung eine Reichweite von etwa 25 Kilometern angegeben ist, empfiehlt es sich, mit einer Akkulaufzeit von 20 Kilometern zu rechnen, da die Testumgebung und die tatsächliche Nutzungsumgebung unterschiedlich sind. Beispielsweise verkürzt sich die Akkulaufzeit im Winter im Norden. Versuchen Sie daher, den Elektrorollstuhl in der kalten Jahreszeit nicht außer Haus zu fahren, da dies zu schweren und irreversiblen Schäden am Akku führen kann.
Im Allgemeinen beträgt die Batteriekapazität und Reichweite in AH etwa:
- 6AH Ausdauer 8-10km
- 12AH Ausdauer 15-20km
- 20AH Reichweite 30-35km
- 40AH Reichweite 60-70km
Die Batterielebensdauer hängt von der Batteriequalität, dem Gewicht des Elektrorollstuhls, dem Gewicht des Insassen und den Straßenbedingungen ab.
Gemäß den Artikeln 22–24 zu den Beschränkungen für Elektrorollstühle in Anhang A der „Lufttransportbestimmungen für Passagiere und Besatzungsmitglieder, die gefährliche Güter befördern“, die am 27. März 2018 von der chinesischen Zivilluftfahrtbehörde herausgegeben wurden, „darf die herausnehmbare Lithiumbatterie nicht mehr als 300 Wh haben und es darf höchstens eine Ersatzbatterie mit nicht mehr als 300 Wh oder zwei Ersatzbatterien mit nicht mehr als jeweils 160 Wh mitgeführt werden.“ Gemäß dieser Vorschrift entsprechen beide Lithiumbatterien den Vorschriften der chinesischen Zivilluftfahrtbehörde, wenn die Ausgangsspannung des Elektrorollstuhls 24 V beträgt und die Batterien 6 Ah und 12 Ah groß sind.
Blei-Säure-Batterien sind an Bord nicht erlaubt.
Freundliche Erinnerung: Wenn Passagiere Elektrorollstühle im Flugzeug mitnehmen müssen, wird empfohlen, sich vor dem Abflug über die entsprechenden Bestimmungen der Fluggesellschaft zu informieren und je nach Nutzungsszenario unterschiedliche Batteriekonfigurationen auszuwählen.
Formel: Energie WH=Spannung V*Kapazität AH
Achten Sie auch auf die Gesamtbreite des Elektrorollstuhls. Die Türöffnungen mancher Familien sind relativ schmal. Messen Sie die Breite und wählen Sie einen Elektrorollstuhl, der problemlos ein- und aussteigen kann. Die Breite der meisten Elektrorollstühle liegt zwischen 55 und 63 cm, manche sogar über 63 cm.
In dieser Ära der mutwilligen Marken verkaufen viele Händler OEM-Produkte (OEM) von einigen Herstellern, konfigurieren sie individuell, kaufen im Fernsehen ein, betreiben Online-Marken usw., nur um in der Saison viel Geld zu verdienen. Wenn Sie planen, eine Marke über einen längeren Zeitraum zu führen, können Sie auswählen, welche Art von Produkt beliebt ist, und der Kundendienst für dieses Produkt ist grundsätzlich nicht garantiert. Wählen Sie daher bei der Auswahl einer Marke für Elektrorollstühle möglichst eine große und eine alte Marke aus, damit auftretende Probleme schnell gelöst werden können.
Beim Kauf eines Produkts müssen Sie die Anweisungen sorgfältig lesen und prüfen, ob die Marke auf dem Produktetikett mit der des Herstellers übereinstimmt. Wenn die Marke auf dem Produktetikett nicht mit der des Herstellers übereinstimmt, handelt es sich um ein OEM-Produkt.
Lassen Sie uns abschließend über die Garantiezeit sprechen. Die meisten haben eine einjährige Garantie auf das gesamte Fahrzeug, es gibt aber auch separate Garantien. Der Controller hat in der Regel eine Garantie von einem Jahr, der Motor von einem Jahr und die Batterie von 6-12 Monaten.
Es gibt auch einige Händler, die eine längere Garantiezeit haben und schließlich den Garantieanweisungen im Handbuch folgen. Es ist erwähnenswert, dass die Garantien einiger Marken auf dem Herstellungsdatum und anderer auf dem Verkaufsdatum basieren.
Versuchen Sie beim Kauf, das Produktionsdatum zu wählen, das näher am Kaufdatum liegt, da die meistenBatterien für Elektrorollstühlewerden direkt am Elektrorollstuhl installiert und in einer versiegelten Box aufbewahrt und können nicht separat gewartet werden. Wenn die Batterie längere Zeit nicht benutzt wird, beeinträchtigt dies die Batterielebensdauer.
Batteriewartungspunkte
Freunde, die schon lange Elektrorollstühle benutzen, stellen möglicherweise fest, dass die Batterielebensdauer allmählich abnimmt und die Batterie nach der Inspektion aufgebläht ist. Entweder geht ihr der Strom aus, wenn sie vollständig aufgeladen ist, oder sie wird nicht vollständig aufgeladen, selbst wenn sie aufgeladen ist. Keine Sorge, heute erkläre ich Ihnen, wie Sie die Batterie richtig warten.
1. Laden Sie den Elektrorollstuhl nicht sofort nach längerem Gebrauch auf
Während der Fahrt erwärmt sich die Batterie. Neben der Hitze kann die Temperatur der Batterie bis zu 70 °C erreichen. Wenn die Batterie nicht auf Umgebungstemperatur abgekühlt ist, wird der Elektrorollstuhl beim Anhalten sofort aufgeladen, was das Problem verschlimmert. Der Mangel an Flüssigkeit und Wasser in der Batterie verkürzt die Lebensdauer der Batterie und erhöht das Risiko einer Überladung der Batterie.
Es wird empfohlen, das Elektrofahrzeug länger als eine halbe Stunde anzuhalten und zu warten, bis die Batterie abgekühlt ist, bevor es aufgeladen wird. Wenn Batterie und Motor während der Fahrt mit dem Elektrorollstuhl ungewöhnlich heiß werden, wenden Sie sich bitte rechtzeitig zur Inspektion und Wartung an die professionelle Wartungsabteilung für Elektrorollstühle.
2. Laden Sie Ihren Elektrorollstuhl nicht in der Sonne auf
Der Akku erwärmt sich während des Ladevorgangs. Wird er in direkter Sonneneinstrahlung geladen, verliert er Wasser und wölbt sich auf. Versuchen Sie, den Akku im Schatten zu laden oder laden Sie den Elektrorollstuhl abends.
3. Verwenden Sie das Ladegerät nicht zum Aufladen des Elektrorollstuhls
Die Verwendung eines nicht kompatiblen Ladegeräts zum Laden des Elektrorollstuhls kann zu Schäden am Ladegerät oder an der Batterie führen. Beispielsweise kann die Verwendung eines Ladegeräts mit hohem Ausgangsstrom zum Laden einer kleinen Batterie leicht zu einer Überladung der Batterie führen.
Es wird empfohlen, zu einemprofessioneller ElektrorollstuhlWenden Sie sich an eine Kundendienstwerkstatt, um das passende, hochwertige Markenladegerät auszutauschen, um die Ladequalität sicherzustellen und die Lebensdauer der Batterie zu verlängern.
4. Laden Sie nicht lange oder sogar die ganze Nacht
Viele Benutzer von Elektrorollstühlen laden ihren Akku oft die ganze Nacht lang auf. Die Ladezeit beträgt oft mehr als 12 Stunden. Manchmal wird sogar vergessen, die Stromversorgung für mehr als 20 Stunden zu unterbrechen, was unweigerlich zu erheblichen Schäden an der Batterie führt. Langes Laden kann leicht zu einer Überladung des Akkus führen. In der Regel kann der Elektrorollstuhl mit einem passenden Ladegerät 8 Stunden lang aufgeladen werden.
5. Schnellladestation selten zum Laden des Akkus nutzen
Versuchen Sie, die Batterie des Elektrorollstuhls vor der Reise vollständig aufzuladen. Je nach tatsächlicher Reichweite des Elektrorollstuhls können Sie für Langstreckenfahrten öffentliche Verkehrsmittel nutzen.
In vielen Städten gibt es Schnellladestationen. Beim Laden mit hohem Strom an Schnellladestationen kann es leicht zu Wasserverlust und Ausbeulungen der Batterie kommen, was sich negativ auf ihre Lebensdauer auswirkt. Daher ist es notwendig, die Anzahl der Ladevorgänge an Schnellladestationen zu minimieren.
Veröffentlichungszeit: 20. September 2022