Baichen Medical glänzt auf der Expomed Eurasia 2025. Chinas intellektuelle Schöpfung befähigt Europa und Asien, sich von der neuen Ökologie zu erholen.

Baichen Medical glänzt auf der Expomed Eurasia 2025. Chinas intellektuelle Schöpfung befähigt Europa und Asien, sich von der neuen Ökologie zu erholen.

Xu Xiaoling

Geschäftsführer
Wir freuen uns, Ihnen unsere Vertriebsmitarbeiterin Xu Xiaoling vorstellen zu dürfen. Sie verfügt über umfassende Erfahrung im internationalen Handel und ein tiefes Verständnis unserer Produkte und Märkte. Xu Xiaoling ist bekannt für ihre hohe Professionalität, Reaktionsschnelligkeit und ihr Engagement, unseren Kunden den besten Service zu bieten. Dank ihrer hervorragenden Kommunikationsfähigkeiten und ihres ausgeprägten Verantwortungsbewusstseins versteht sie Ihre Bedürfnisse und bietet maßgeschneiderte Lösungen. Vertrauen Sie darauf, dass Xu Xiaoling während Ihrer gesamten Zusammenarbeit mit uns eine zuverlässige und effiziente Partnerin ist.

TDie große Ausstellung: der zentrale Knotenpunkt des eurasischen Medizinhandels

Die 32. Internationale Medizinausstellung in Istanbul, Türkei (Expomed Eurasia 2025) fand vom 24. bis 26. April im TUYAP Exhibition Center in Istanbul statt. Als größte Medizinausstellung im Grenzgebiet zwischen Europa und Asien erstreckt sich diese Ausstellung über eine Fläche von 60.000 Quadratmetern, umfasst 7 Fachpavillons, bringt 765 Aussteller aus 32 Ländern der ganzen Welt zusammen und zieht mehr als 35.900 Fachbesucher an. Sie deckt 122 Länder und Regionen ab, darunter die Türkei, Libyen, den Irak und den Iran.

Der Umfang der Ausstellungen ist eng mit den globalen medizinischen Trends verknüpft und deckt mehrere Kernbereiche ab:

High-End-Ausstattung:elektronische medizinische Geräte, Labordiagnosetechnologie, Operationsroboter.

Rehabilitation und Verbrauchsmaterial: orthopädische Instrumente, physiotherapeutische Rehabilitationsgeräte und medizinisches Verbrauchsmaterial.

Aufstrebende Sektoren:Lösungen für die Notfallhilfe, rezeptfreie Medikamente und intelligente Krankenhausmanagementsysteme.

Das Publikum besteht hauptsächlich aus hochrangigen Entscheidungsträgern, darunter Beamte des türkischen Gesundheitsministeriums, Einkaufsleiter öffentlicher/privater Krankenhäuser, Spezialeinkäufer aus 31 Ländern und ein diversifiziertes Einkaufsnetzwerk, das Rehabilitationszentren und Vertriebshändler umfasst und den Ausstellern präzise Szenarien für die Geschäftsanbahnung bietet.

TDer türkische Medizinmarkt: Ein Hochland mit rasant wachsender Importnachfrage

Der Markt für medizinische Geräte in der Türkei erlebt ein explosives Wachstum:

Strahlungskraft des Hubs

1,5 Milliarden Menschen Marktsprungbrett:eine einzigartige geografische Lage in Europa und Asien mit direkter Anbindung an die Märkte des Nahen Ostens, Nordafrikas, Zentralasiens und der Europäischen Union.

Reexport-Handelszentrum:Bei medizinischen Geräten, die über die Türkei in den Zollunionsbereich der EU gelangen, kann die zweite Zollabfertigung vermieden werden, wodurch 35 % der Logistikkosten im Nichtmarkt des Nahen Ostens eingespart werden.

Die endogene Nachfrage brach aus

Antriebsfaktoren

Kernindikatoren

Korrelation von Rehabilitationsgeräten

Bevölkerungsstruktur

7,93 Millionen ältere Menschen (9,3%)

Der jährliche Bedarf an Haushaltsrollstühlen liegt bei über 500.000 Stück.

Medizinische Infrastruktur

Jährlicher Zuwachs von 75 privaten Krankenhäusern

Budget für die Beschaffung hochwertiger Rehabilitationsgeräte +22 %

Importabhängigkeit

85 % der medizinischen Ausrüstung sind auf Importe angewiesen.

Die Kapazitätslücke bei den örtlichen Rollstühlen beträgt über 300.000 Sets/Jahr.

Nationaler strategischer Motor

Nationale Strategie:„Health Vision 2023“ steigert die Einnahmen aus dem Medizintourismus auf das Ziel von 20 Milliarden US-Dollar.

Obligatorischer Konfigurationsstandard:Das neu überarbeitete Barrierefreiheitsgesetz schreibt vor, dass alle öffentlichen Krankenhäuser mit intelligenten Mobilitätshilfen ausgestattet sein müssen.

Rehabilitationsfenster:Istanbuls Luxus-Privatkliniken erhöhten die Kaufpreisobergrenze vonRollstühle aus Kohlefaserauf 1.200 USD/Set, was 300 % mehr war als bei herkömmlichen Produkten.

Baichen Medical: Chinesische Rehabilitationstechnologie erstrahlt in Eurasien

Ningbo Baichen Medical ist seit 27 Jahren auf den Bereich der medizinischen Rehabilitationsgeräte spezialisiert. Das Hightech-Unternehmen widmet sich der Forschung, Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von Produkten für die häusliche Rehabilitation und Gehhilfen. Wir sind spezialisiert auf die Herstellung vonElektrorollstühle, Roller und Gehhilfen. Unsere Produkte werden in über 100 Länder und Regionen wie Nordamerika, Südamerika, Europa, den Nahen Osten und Ozeanien exportiert. Auf dieser Ausstellung zeigten wir eine Vielzahl innovativer Produkte, darunter Elektrorollstühle aus Kohlefaser,Elektrorollstühle aus Aluminiumlegierung, Elektrorollstühle aus Magnesiumlegierung, Elektrorollstühle aus Kohlenstoffstahl und Elektroscooter.

Elektrorollstühle aus Kohlefaser 

Ningbo Baichen Medical Equipment Co., Ltd. (Standnummer: 1-103B1) kam mit der Matrix für leichte Rehabilitationsgeräte auf die Bühne;

Produktlinie

technologischer Durchbruch

Szenenanpassung

Rollstuhl aus Kohlefaser

11,9 kg leicht, unterstützt individuelle Anpassung.

Hochwertige postoperative Rehabilitation im Medizintourismus

Rollstuhl aus Magnesiumlegierung

Integralformung + Leichtbau

Sportrehabilitationszentrum

Elektroroller

Lange Akkulaufzeit + starke Leistung

Anpassung an verschiedene Geländearten

 

Baichen-Rollstühle

TDer Ausstellungswert: Die drei strategischen Schwerpunkte beim Aufbau einer Rehabilitationsökologie in Europa und Asien

Die türkische Medizinausstellung hat die traditionelle Ausstellungsfunktion übertroffen und sich zu einer regionalen Ressourcenintegrationsplattform entwickelt – durch die dreidimensionale Stärkung von „genaue Nachfrageanpassung + direkte politische Dividenden + schneller Aufbau lokaler Netzwerke„Es hilft chinesischen Unternehmen, ihre technologischen Vorteile in Marktanteile umzuwandeln.

Strategischer Eingangsstatus:Die Türkei deckt als Transitknotenpunkt zwischen Europa und Asien die aufstrebenden Märkte der GUS, des Nahen Ostens und Nordafrikas ab. Auf der Ausstellung fanden 585 B2B-Matchmaking-Meetings statt, bei denen Ausschreibungen für öffentliche Krankenhäuser direkt angebahnt wurden.

Die Spitze der Branchentrends:Der Ausstellungsbereich für Innovationen bringt globale medizinische Start-ups zusammen, um drei technische Richtungen aufzuzeigen: intelligente medizinische Versorgung, Ferndiagnose und robotergestützte Rehabilitation;

Sprungbrett zur Lokalisierung:Durch die Senkung der Compliance-Hürden für den Markteintritt in Europa über ein türkisches Händlernetz können chinesische Aussteller Gesamtlösungen exportieren und dabei ihre Medizintourismusbranche nutzen.

Europa und Asien intensiv kultivieren und gemeinsam den Blauen Ozean erschließen —— Chinesische Medizinunternehmen beschleunigen die Umgestaltung der globalen Marktstruktur für medizinische Geräte mithilfe technologischer Innovationen und Kostenvorteilen und Expomed Eurasia ist zu einer unverzichtbaren Bühne von Weltklasse geworden.


Veröffentlichungszeit: 26. Juni 2025